Jeder LEB beginnt mit einer Titelseite, die allgemeine Informationen über SchülerInnen (Jahrgangsstufe, Klasse u.s.w.) enthält.
Anschließend folgt ein Selbsteinschätzungsbogen, der von den SchülerInnen halbjährlich ausgefüllt wird, sowie eine Einschätzung der TutorInnen. Selbsteinschätzung und Einschätzung der Tutoren geben Auskunft über soziale Kompetenzen und das Arbeitsverhalten, aber auch über die Zufriedenheit und das Lernklima.
Kriterien für die Selbsteinschätzung und die Rückmeldung der TutorInnen:
Im Anschluss bekommen die SchülerInnen der IGS Lehrte für jedes erteilte Unterrichtsfach einen eigenen LEB.
Die Unterrichtsinhalte sowie die fachbezogenen Kompetenzen werden differenziert bewertet und ein individueller Kommentar zur Lernentwicklung gegeben. Arbeits- und Sozialverhalten werden in jedem Fach beurteilt. So ist eine sehr genaue Leistungsrückmeldung möglich, die sowohl Stärken als auch Schwächen benennt, Tipps zur Weiterentwicklung enthält und eine individuelle Wertschätzung ausdrückt.
Hier können sie sich drei verschiedene LEB und den Selbsteinschätzungsbogen anschauen.