Die Qualifikationsphase an der IGS Lehrte

Die Qualifikationsphase umfasst die Klassen 12 und 13 und wird in einer Profiloberstufe mit fachlichen Schwerpunkten nach der niedersächsischen Oberstufenverordnung organisiert.

Dabei ermöglicht die Wahl eines fachbezogenen Schwerpunkts die individuelle Gestaltung der Schullaufbahn. Die Ergänzung um vorgegebene Pflichtfächer verhindert hingegen eine frühzeitige Spezialisierung und gewährleistet eine breite Allgemeinbildung sowie die allgemeine Studierfähigkeit.

 

Die IGS Lehrte bietet drei  verschiedene Schwerpunkte für die Profilbildung:

 

An der IGS Lehrte

  • erfolgt der Unterricht in Kursen.
  • entscheiden sich die Schülerinnen und Schüler für einen inhaltlichen Schwerpunkt.
  • wählen sie dazu ein Profil bestehend aus fünf Prüfungsfächern:
    • 3 Kurse auf erhöhtem Anforderungsniveau (eA: 5-stündig) und
    • 2 Kurse auf grundlegendem Anforderungsniveau (gA: 3-stündig).
  • werden alle weiteren Fächer als Wahl- und Ergänzungsfächer drei- bzw. zweistündig unterrichtet.
  • gilt für die Bewertung gilt das Punktesystem 0–15.

 

Die IGS Lehrte ermöglicht den Schülerinnen und Schülern der Qualifikationsphase die Erlangung der allgemeinen Hochschulreife sowie den Erwerb des schulischen Teils der Fachhochschulreife, die sowohl zur studien- als auch zur berufsbezogenen Fortsetzung des Bildungsweges berechtigen.

Termine

FREIDAY: Markt der Möglichkeiten

10.11.23
Mitgliederversammlung Förderverein 14.11.23
Schulelternrat 05.12.23

Tag der offenen Tür

08.03.24

Infoabend für Jg. 5 neu

10.04.24

Terminplan 2023/2024
Terminplan Stand V3 IGS Lehrte 23-24 (1)
Adobe Acrobat Dokument 206.8 KB

IGS Lehrte - Jg. 5-13

Südstr. 3

31275 Lehrte

Telefon: 05132/5053900

Fax: 05132/5053939

Mail: info@igs-lehrte.eu

iPad-Klasse der IGS-Lehrte
iPad-Klasse der IGS-Lehrte