Zielsetzungen des Unterrichts
Die zentrale Aufgabe des Unterrichts in der Qualifikationsphase ist es, an die von den Schülerinnen und Schülern erreichten Kompetenzniveaus anzuknüpfen, sie weiterzuentwickeln und zu vertiefen.
Der Unterricht verfolgt daher folgende Ziele:
- Erweiterung inhalts- und prozessbezogener sowie sozialer und methodischer Kompetenzen
- fächerübergreifendes und fächerverbindendes Lernen als grundsätzlicher Bestandteil des Unterricht
- Verbesserung der Studierfähigkeit durch die gezielte Hinführung zu selbstständigem Lernen und wissenschaftspropädeutischem Arbeiten in besonderem Maße im Rahmen des Seminarfachs.