Individuell

Individuell

 

Leitbildgrundsatz

Jedes Kind soll seinen individuellen Bedürfnissen und Begabungen entsprechend gefördert und gefordert zu werden, um mit Freude und Erfolg zu lernen.

 

Qualitätsstandards

I. Jedes Kind wird seinen individuellen Bedürfnissen und Begabungen entsprechend gefördert und gefordert, wenn…

 

  1. kognitive, senso-motorische, sozial-emotionale und kreative Fähigkeiten und somit das ganze Kind Beachtung finden.
  2. LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen den Förder- und Forderplankreislauf durchführen, indem...

- die Ausgangslage der SchülerInnen durch Online-Diagnosen erfasst wird.

- die SchülerInnen mit Hilfe eines Beobachtungsbogens eingeschätzt werden.

- individuelle Förder- und Forderpläne erstellt werden.

- Ziele mit Eltern und SchülerInnen an einem Sprechtag vereinbart werden.

- differenzierte Materialien entsprechend der Ausgangslage zur Verfügung gestellt und bearbeitet werden.

- die Förder- und Forderpläne evaluiert und fortgeschrieben werden.

  1. aussagekräftige Lernentwicklungsberichte erstellt werden.
  2. jedes Kind soviel Zeit zum Lernen hat, wie es braucht und so eine wichtige Voraussetzung für Freude am Lernen geschaffen wird.
  3. sie alters- und entwicklungsangemessen Verantwortung für ihr selbstständiges Lernen in der Schule übernehmen können, indem sie…

- sich regelmäßig selbst einschätzen.

- ihren Tagesablauf und ihre Arbeitsphasen zunehmend selbst organisieren.

  1. sie im Projekt- und Wahlpflichtunterricht fächerübergreifend ihren Neigungen entsprechende Themen bearbeiten können.
  2. ihr Interesse geweckt wird, Wissen zu erlangen und zu erweitern.
  3. Berufs- und Arbeitsweltorientierung Bestandteile des Unterrichts und des Schullebens sind.

- Cafeteria

- Berufspraktika

- Pro Beruf

Termine

Anmeldezeitraum Jg. 5 28.04.-16.05.

Richtfest neues Schulzentrum

13 Uhr 

 

24.4.25

Schulvorstandssitzung

 

17 Uhr

06.05.25
Stadtfest Lehrte 23.05.25

Sommerkonzert

12.06.25
Terminplan 2024/2025
IGS Terminplan 24-25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 102.1 KB

IGS Lehrte - Jg. 5-13

Südstr. 3

31275 Lehrte

Telefon: 05132/5053900

Fax: 05132/5053939

Mail: info@igs-lehrte.eu

Nach dem Abschluss – Padlet von Frau Giere, Berufsberaterin Agentur für Arbeit
Nach dem Abschluss – Padlet von Frau Giere, Berufsberaterin Agentur für Arbeit
iPad-Klasse der IGS-Lehrte
iPad-Klasse der IGS-Lehrte