Fördern und Fordern

  • Lernstandsdiagnose in Jg. 5 in Deutsch und Mathematik
  • Bearbeitung von individuellen Materialien (Förder/Forderstunden)
  • Lernentwicklungsberichte (LEB) anstelle von Notenzeugnissen bis einschließlich Jahrgang 8
  • Erstellung von Förder-/Forderplänen & Besprechung auf Eltern-SchülerInnen-Sprechtagen
  • Klassenteamsitzungen zur Besprechung von Förderplänen
  • Intensive Beratung und Betreuung

 

Erfolgreiches Lernen benötigt folgende Basiskompetenzen der SchülerInnen:

  Handlungskompetenz Selbstkompetenz Sozialkompetenz

Klassen

5, 6, 7

Sorgfalt

Zuverlässigkeit

Selbststätigkeit

Motivation

Belastbarkeit

Vertrauen

Pünktlichkeit

Regelkenntnis

Rollenkenntnis

Klassen

8, 9, 10

Selbstständigkeit

Umsicht

Variabilität

Selbsteinschätzung

Kritikfähigkeit

Solidarität

Toleranz

Deeskalation

Engagement

Klassen

11, 12, 13

Rollensicherheit

Kreativität

Projektverantwortung

Authentizität

Eigenverantwortlichkeit

Fremdverantwortlichkeit

Empathie

Fürsorge

Kritische Distanz

 

 

 

 

 

Termine

Bandcontest Opernplatz  09.09.23
Gesamtkonferenz 26.09.23

Tag der offenen Tür

08.03.24

Infoabend für Jg. 5 neu

10.04.24

Terminkalender 22/23

IGS Lehrte - Jg. 5-13

Südstr. 3

31275 Lehrte

Telefon: 05132/5053900

Fax: 05132/5053939

Mail: info@igs-lehrte.eu

iPad-Klasse der IGS-Lehrte
iPad-Klasse der IGS-Lehrte