Zielsetzungen des Unterrichts

Die zentrale Aufgabe des Unterrichts in der Qualifikationsphase ist es, an die von den Schülerinnen und Schülern erreichten Kompetenzniveaus anzuknüpfen, sie weiterzuentwickeln und zu vertiefen.

 

Der Unterricht verfolgt daher folgende Ziele:

  • Erweiterung inhalts- und prozessbezogener sowie sozialer und methodischer Kompetenzen
  • fächerübergreifendes und fächerverbindendes Ler­nen als grundsätzlicher Bestandteil des Unterricht
  • Ver­bes­serung der Studierfähigkeit durch die gezielte Hinführung zu selbstständigem Lernen und wis­sen­schaftspropädeutischem Arbeiten in besonderem Maße im Rahmen des Seminarfachs.

 

Termine

Einschulungsfeier Jg. 5

Vierfeldhalle

14.08.25
15 Uhr

Vorstandstreffen Förderverein

28.08.2025

18 Uhr

Kick-off FreiDay Jg. 7 & 8

29.08.25

City Lauf

04.09.25
Fahrten- und Projektwoche

 

08.–12.09.25

Schulelternratsitzung

17.09.25

Markt der Möglichkeiten

26.09.25

Praktikum Jg. 9

29.09.–10.10.25

IGS Lehrte - Jg. 5-13

Südstr. 3

31275 Lehrte

Telefon: 05132/5053900

Fax: 05132/5053939

Mail: info@igs-lehrte.eu

Nach dem Abschluss – Padlet von Frau Giere, Berufsberaterin Agentur für Arbeit
Nach dem Abschluss – Padlet von Frau Giere, Berufsberaterin Agentur für Arbeit
iPad-Klasse der IGS-Lehrte
iPad-Klasse der IGS-Lehrte