Fördern/Fordern

Förder/Forder-Stunden sind für alle Jahrgänge im Stundenplan vorgesehen. Hier arbeiten die Schülerinnen und Schüler individuell an Aufgaben zum Üben, Wiederholen und Vertiefen.

 

In jeder Klasse der Jahrgänge 5 bis 8 gibt es eine Sammlung von Förder- und Forderaufgaben, die die Lehrkräfte, die Deutsch, Mathe und Englisch im Jahrgang unterrichten, für die SchülerInnen zusammenstellen. Die SchülerInnen bekommen Arbeitspläne, in die sie ihre Arbeitsfortschritte eintragen und von den Fachlehrkräften abgezeichnet werden.

 

In Jahrgang 5 und 6 ergeben sich die Aufgaben aus der Lernstandserhebung in Deutsch und Mathe. Die Ergebnisse der Lernstanderhebung werden mit den SchülerInnen besprochen und individuelle Ziele und Schwerpunkte im FöFo-Plan vereinbart und festgehalten. Entsprechend den individuellen Zielen stehen den SchülerInnen Aufgaben zur Verfügung.

 

In Jahrgang 7 und 8 sind die Aufgaben so gewählt, dass bisher Gelerntes weiter vertieft, bzw. wiederholt werden soll und sich aus den Unterrichtseinheiten ergebende Übungsschwerpunkte bearbeitet werden.

 

In Jahrgang 9 und 10 werden die FöFo-Stunden derzeit für unterrichtsbegleitende Aufgaben in den Fächern der schriftlichen Abschlussprüfung Deutsch, Mathe und Englisch genutzt. In Deutsch kann das z.B. heißen, dass eine Erörterung oder  Gedichtinterpretation verfasst oder zu Ende geschrieben werden muss.

 

Ziel des FöFo-Unterrichts in jedem Jahrgang ist es, die Eigenverantwortung der SchülerInnen zu stärken und weiterzuentwickeln.

 

Termine

Anmeldezeitraum Jg. 5 28.04.-16.05.

Richtfest neues Schulzentrum

13 Uhr 

 

24.4.25

Schulvorstandssitzung

 

17 Uhr

06.05.25
Stadtfest Lehrte 23.05.25

Sommerkonzert

12.06.25
Terminplan 2024/2025
IGS Terminplan 24-25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 102.1 KB

IGS Lehrte - Jg. 5-13

Südstr. 3

31275 Lehrte

Telefon: 05132/5053900

Fax: 05132/5053939

Mail: info@igs-lehrte.eu

Nach dem Abschluss – Padlet von Frau Giere, Berufsberaterin Agentur für Arbeit
Nach dem Abschluss – Padlet von Frau Giere, Berufsberaterin Agentur für Arbeit
iPad-Klasse der IGS-Lehrte
iPad-Klasse der IGS-Lehrte