Freies Lernen

Seit diesem Schuljahr (2017/18) wird Freies Lernen, abgekürzt FL, als neuer Baustein unseres Ganztagskonzepts umgesetzt.

 

Was ist FL?

 Alle Schüler/innen haben regelmäßig 2 Stunden in der Woche die Möglichkeit, sich mit Themen ihrer Wahl intensiv und in unterschiedlichster Form zu beschäftigen. Die FL-Stunden werden von Lehrkräften betreut, die die Schüler/innen unterstützen und begleiten. Für jedes Quartal des Schuljahres stellen die Lehrkräfte der verschiedenen Fächer Themen und Material zusammen. Daraus können die Schüler/innen frei nach ihren Interessen wählen oder sich mit ganz eigenen Themen beschäftigen.

 

Die Arbeitsergebnisse werden regelmäßig in den FL-Stunden ausgetauscht oder können auch im Fachunterricht, wenn es zeitlich und thematisch passt, präsentiert werden. Auch die Art der Präsentation sucht sich der Schüler/die Schülerin eigenständig aus. Das Arbeitsergebnis kann deshalb ein Lernplakat, eine PowerPoint-Präsentation, ein Referat, eine künstlerisch-grafische Darstellung oder eine szenische Umsetzung u.v.a.m. sein. Handelt es sich zum Beispiel um ein historisches Thema, kann ein Lern- oder Wissensspiel entwickelt und hergestellt werden.

 

Eigenverantwortliches Lernen heißt hier: Was und worüber der Schüler/die Schülerin etwas lernen möchte, bestimmt er/sie selbst.

 

Termine

Einschulungsfeier Jg. 5

Vierfeldhalle

14.08.25
15 Uhr

Vorstandstreffen Förderverein

28.08.2025

18 Uhr

Kick-off FreiDay Jg. 7 & 8

29.08.25

City Lauf

04.09.25
Fahrten- und Projektwoche

 

08.–12.09.25

Schulelternratsitzung

17.09.25

Markt der Möglichkeiten

26.09.25

Praktikum Jg. 9

29.09.–10.10.25

IGS Lehrte - Jg. 5-13

Südstr. 3

31275 Lehrte

Telefon: 05132/5053900

Fax: 05132/5053939

Mail: info@igs-lehrte.eu

Nach dem Abschluss – Padlet von Frau Giere, Berufsberaterin Agentur für Arbeit
Nach dem Abschluss – Padlet von Frau Giere, Berufsberaterin Agentur für Arbeit
iPad-Klasse der IGS-Lehrte
iPad-Klasse der IGS-Lehrte