Bewertung in der EP und QP

Die Leistungsbewertung orientiert sich in der Einführungs- und Qualifikationsphase an den gleichen Kriterien und erfolgt in Form von Notenpunkten der Skala 00 bis 15 Punkte.

1+

1

1-

2+

2

2-

3+

3

3-

4+

4

4-

5+

5

5-

6

15

14

13

12

11

10

09

08

07

06

05

04

03

02

01

00

 

Zu beachten ist, dass in den Klassen 12 und 13 zum erfolgreichen Abschluss eines Kurses mindestens 05 Punkte erreicht werden müssen.

 

Die prozentuale Verteilung der Noten erfolgt in allen Fächern nach folgender Vorgabe:

%

95

90

85

80

75

70

65

60

55

50

45

40

34

28

20

0

Pkt.

15

14

13

12

11

10

09

08

07

06

05

04

03

02

01

00

 

 

Die Gewichtung von schriftlichen Bewertungen darf 1/3 der Gesamtnote nicht unterschreiten und ½ nicht überschreiten. Die konkrete Gewichtung von mündlichen und schriftlichen Leistung kann in den Fächern variieren und wird von den jeweiligen Fachbereichen festgelegt.

Termine

Einschulungsfeier Jg. 5

Vierfeldhalle

14.08.25
15 Uhr

Kick-off FreiDay Jg. 7 & 8

29.08.25

City Lauf

04.09.25
Fahrten- und Projektwoche

 

08.–12.09.25

Schulelternratsitzung

17.09.25

Markt der Möglichkeiten

26.09.25

Praktikum Jg. 9

29.09.–10.10.25

IGS Lehrte - Jg. 5-13

Südstr. 3

31275 Lehrte

Telefon: 05132/5053900

Fax: 05132/5053939

Mail: info@igs-lehrte.eu

Nach dem Abschluss – Padlet von Frau Giere, Berufsberaterin Agentur für Arbeit
Nach dem Abschluss – Padlet von Frau Giere, Berufsberaterin Agentur für Arbeit
iPad-Klasse der IGS-Lehrte
iPad-Klasse der IGS-Lehrte