Zielsetzungen des Unterrichts

Die zentrale Aufgabe der Einführungsphase an der IGS Lehrte besteht darin, die fachbezogenen Kompetenzen der unterschiedlichen Schülerinnen und Schüler so zu erweitern, zu festigen und zu vertiefen, dass sie am Ende der Einführungsphase über die benötigten Kompetenzen für die erfoglreiche Teilnahmen in der Kursstufe verfügen.

 

Der Unterricht verfolgt daher in allen Fächern folgende Ziele:

  • Einführung in die Arbeitsweisen der Qualifikationsphase.
  • Exemplarische Auseinandersetzung mit Inhalten und Anforderungen der Fächer in der Kursstufe.
  • Einblicke gewähren in das unterschiedliche Vorgehen der Kurse auf grundlegendem und erhöhtem Anforderungsniveau.
  • Orientierungs- und Entscheidungshilfen für die Fächerwahl in der Qualifikationsphase zur Verfügung stellen.
  • Kenntnisse fachlich vertiefen und ausdifferenzieren.
  • Kenntnisdefizite aufarbeiten und schließen, die durch die unterschiedlichen Bildungs­bio­gra­phien vorhanden sind bzw. die sich durch den Besuch verschiedenster Bildungsgänge er­ge­ben haben.

 

Neben diesen fachspezifisch ausgerichteten Zielsetzungen sollen auch übergeordnete Angebote umgesetzt werden:

  • Projekte zur Aus- und Weiterbildung methodischer Fachkompetenzen sowie methodisch-kommunikativer Kompetenzen im Bereich partnerschaftlich-kooperierender Lernformen, um die Grundlagen für selbstständiges Lernen und wissenschaftspropädeutisches Arbeiten zu vermitteln.
  • Angebote (z. B. Seminarmodule, Tagesprojekte, Veranstaltungen mit Mentoren aus der Wirtschaft, Hochschule, Universität etc.) im berufs- und studienorientierenden Bereich.
  • Wahlweise Durchführung eines Schülerbetriebspraktikum mit ausführlicher Vor- und Nachbereitung.
  • Gemeinsame Jahrgangsfahrt zur Stärkung sozial-kommunikativer Kompetenzen im Jahrgang sowie Ausbildung und Vertiefung projektorientierter Fähigkeiten und Kenntnisse durch die Erarbeitung eines übergeordneten Themas.
  • Zusätzlicher Förderunterricht in den Kernfächern.

Termine

FREIDAY: Markt der Möglichkeiten

10.11.23
Mitgliederversammlung Förderverein 14.11.23
Schulelternrat 05.12.23

Tag der offenen Tür

08.03.24

Infoabend für Jg. 5 neu

10.04.24

Terminplan 2023/2024
Terminplan Stand V3 IGS Lehrte 23-24 (1)
Adobe Acrobat Dokument 206.8 KB

IGS Lehrte - Jg. 5-13

Südstr. 3

31275 Lehrte

Telefon: 05132/5053900

Fax: 05132/5053939

Mail: info@igs-lehrte.eu

iPad-Klasse der IGS-Lehrte
iPad-Klasse der IGS-Lehrte